All you need. With love.
Die Manutan Gruppe wurde 1966 gegründete. Heute ist Manutan der europäische Marktführer im B2B-E-Commerce. Wir sind auf den Multi-Channel-Vertrieb von Produkten für Unternehmen spezialisiert. Dank unseres umfangreichen Sortiments an Qualitätsprodukten und Dienstleistungen sind wir in der Lage, alle Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und deren indirekte Einkäufe zu optimieren. Mit 26 Tochtergesellschaften in 17 europäischen Ländern beschäftigt die Gruppe mehr als 2.300 Mitarbeiter und erzielte 2022/2023 einen Umsatz von 946 Millionen Euro. Neben unserem breiten Angebot an Produkten und Dienstleistungen bieten wir Ihnen auch jede Menge Ratschläge und Tipps für eine optimale, effiziente, sichere, nachhaltige und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung. Nachstehend finden Sie eine vollständige Übersicht all unserer Blog-Artikel sowie White Papers. Mit den praktischen Filtern können Sie die Blog-Artikel Ihrer Wahl schnell und einfach finden.

Erläuterung des Produkt-Service-Systems
Zur Bewältigung der ökologischen Herausforderungen unserer Zeit entstehen neue Produktions- und Konsummodelle [...]

Die richtige Methode und die nötige Ausrüstung für eine erfolgreiche manuelle Palettierung
Manuelle Palettierung ist für eine effiziente und sichere Handhabung von Waren von Interesse. Auch wenn automatisierte Lösungen [...]

Drei KI-Anwendungsbereiche, die Ihre Einkäufe der Kategorie C transformieren
Einkäufe der Kategorie C sind im Wesentlichen eine große Menge an bunt zusammengewürfelten Einkäufen. Das führt in jeder Branche zu einer gewissen Komplexität [...]
Wie lässt sich die Lieferkette und das Management Ihrer Einkäufe der Kategorie C optimieren?
Da die globale Lieferkette immer komplexer wird, ist die Verwaltung von Logistik, Beschaffung und Einkauf für Unternehmen [...]

Disintermediation: Definition und Auswirkungen auf Ihre Beschaffungsabteilung
Disintermediation bedeutet, dass die verschiedenen Zwischenhändler, die während des Beschaffungsprozesses zwischen zwei Akteuren existieren, reduziert [...]

Wie lassen sich die Transportkosten Ihrer Einkaufsabteilung effektiv senken?
Im Bereich Einkauf und Beschaffung spielt der Transport für Unternehmen eine strategische Rolle. Er bildet einen nicht unerheblichen Kostenfaktor [...]

Datenanalyse: Was ist darunter zu verstehen und wie trägt sie zur Entscheidungsfindung im Einkauf bei?
Durch den enormen Erfolg des Internets, der neuen Technologien und der sozialen Netzwerke steigt die weltweit produzierte Datenmenge weiterhin explosionsartig an [...]

Worin bestehen die Unterschiede zwischen Logistik und Lieferkette?
Jedes Unternehmen muss sich auf ein effektives Management seiner Betriebsabläufe, Warenströme und sämtlicher Glieder seiner Versorgungskette [...]
WhitePaper - Indirekte Einkäufe, Einkäufe der Kategorie C und ungeregelte Einkäufe - Was sind die Unterschiede?
In der Geschäftswelt werden fälschlicherweise mehrere Begriffe verwendet, um Long-Tail-Einkäufe zu beschreiben: Einkauf der C-Kategorie, indirekte Einkäufe [...]
WhitePaper - Lieferantenvertrag: Was ist ein Rahmenvertrag und was beinhaltet dieser?
Die Rahmenvereinbarung ist ein bekannter Optimierungshebel in der Beschaffung. Diese Art von B2B-Vertrag [...]

Was ist die Definition von "Lieferkette" – ihre Rolle und ihre Herausforderungen im Unternehmen
Ein effektives Lieferkettenmanagement ist für den Erfolg eines jeden Unternehmens unerlässlich geworden [...]