All you need. With love.
Die Manutan Gruppe wurde 1966 gegründete. Heute ist Manutan der europäische Marktführer im B2B-E-Commerce. Wir sind auf den Multi-Channel-Vertrieb von Produkten für Unternehmen spezialisiert. Dank unseres umfangreichen Sortiments an Qualitätsprodukten und Dienstleistungen sind wir in der Lage, alle Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und deren indirekte Einkäufe zu optimieren. Mit 26 Tochtergesellschaften in 17 europäischen Ländern beschäftigt die Gruppe mehr als 2.300 Mitarbeiter und erzielte 2022/2023 einen Umsatz von 946 Millionen Euro. Neben unserem breiten Angebot an Produkten und Dienstleistungen bieten wir Ihnen auch jede Menge Ratschläge und Tipps für eine optimale, effiziente, sichere, nachhaltige und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung. Nachstehend finden Sie eine vollständige Übersicht all unserer Blog-Artikel sowie White Papers. Mit den praktischen Filtern können Sie die Blog-Artikel Ihrer Wahl schnell und einfach finden.

Was ist die agile Methode und wie lässt sie sich im Unternehmen anwenden?
Ursprünglich für die IT-Entwicklung geschaffen, setzen Unternehmen die agile Methode zunehmend ein, um ihre Projekte zu verwalten und ihre Effizienz [...]

Wie kann Intelligent Document Processing Ihre Einkaufsprozesse transformieren und absichern?
In einem Umfeld, in dem Einkaufsabteilungen Agilität, Leistung und Compliance miteinander verbinden müssen, wird Intelligent Document Processing (IDP) zu einem wichtigen [...]

Die Risikomatrix verstehen und nutzen, um Ihr Management zu optimieren
Die Fähigkeit, Unvorhergesehenes zu antizipieren und Unsicherheiten zu beherrschen, ist für Unternehmen, die ihre Prozesse absichern wollen - insbesondere im Einkauf [...]

Entscheidungsträger im Einkauf: Wie können Sie das Risikomanagementkonzept an Ihre Strategie anpassen?
Risikomanagement bedeutet, tatsächliche und potenzielle Bedrohungen für Unternehmen zu erkennen, zu antizipieren und unter Kontrolle zu bringen. Diese Risiken [...]

Der Beruf des Einkaufsleiters: Die wichtigsten Kompetenzen im Jahr 2030
In den nächsten Jahren wird sich die Einkaufsfunktion branchenübergreifend weiter verändern. Während Einkäufer ihre Fähigkeiten in Richtung strategische Vision und [...]

Entdecken Sie die wichtigsten Einkaufstrends für Hyperwachstumsunternehmen
Ein Unternehmen erlebt in einer Phase starken Wachstums einen entscheidenden Wendepunkt in seiner Geschichte. Dann müssen alle Geschäfts- und übergreifenden Funktionen [...]

Die Digitalisierung von Dokumenten im Beschaffungsprozess im Fokus
Die Digitalisierung von Dokumenten ist für Organisationen, insbesondere für die Einkaufsfunktion, heutzutage unverzichtbar geworden. Unternehmen und Organisationen aller Größenordnungen [...]

AP-Automatisierung: Auf dem Weg zu einer strategischeren Optimierung der Einkaufs- und Finanzprozesse
In einem so unsicheren und volatilen Umfeld wie dem unseren ist die Digitalisierung der Einkaufs- und Finanzprozesse für Unternehmen zu einem wesentlichen [...]

Welche Auswirkungen hat der AI Act auf Entscheidungsträger im Einkauf in Europa?
Künstliche Intelligenz (KI) erfährt weltweit eine immense Expansion. Durch die Automatisierung unserer täglichen Aufgaben verspricht diese Technologie [...]

Was ist Lean Purchasing?
Lean Purchasing, abgeleitet vom Lean Management, ist kein neues Konzept. Wahrscheinlich haben Sie schon vor einigen Jahren davon gehört, aber haben Sie [...]

Den Beschaffungszyklus verstehen: 5 wichtige Schritte für eine effiziente Beschaffung
Ausnahmslos alle Unternehmen durchlaufen den Beschaffungszyklus, um über die Ressourcen zu verfügen, die sie für den Betrieb und die Entwicklung ihres Unternehmens benötigen [...]