Abfallbehälter aus Kunststoff für den Nahrungsmittelsektor - Probbax

X
Abfallbehälter aus Kunststoff für den Nahrungsmittelsektor - Probbax
ab
83,75 €
 Ohne MwSt.
99,66 € Inkl. MwSt
pro Stück
Artikelnummer : Wählen Sie eine Variante

Ökologische und/oder gesellschaftliche Vorteile

Dieses Produkt ist ergonomisch, was optimale Arbeitsbedingungen für die Gesundheit und Sicherheit der Benutzerermöglicht (z. B. Maximale vorbeugung von Erkrankungen des Bewegungsapparates).
Dieses Produkt ist vollständig oder teilweise wiederverwertet, was bedeutet, dass es aus Materialien hergestellt wurde, die aus Recyclinganlagen stammen. (weitere Informationen finden Sie in den technischen Daten).

Learn more

Aggregierte Bewertung der Wirkung

peis planete
peis score B
  • Hilft Ihnen, zwischen ähnlichen Produkten innerhalb des Manutan-Sortiments zu wählen.
  • Auf der Grundlage von 16 Umweltauswirkungen (z. B. CO2-Fussabdruck, Ressourcenverbrauch, Umweltverschmutzung, menschliche Gesundheit usw.).

Diese Bewertung basiert auf einer anerkannten Methodik, um mehr über die Umweltverträglichkeitsbewertung zu erfahren, Erfahren Sie mehr über die Umweltverträglichkeitsprüfung

Eigenschaften

Produktinformation

Produktname Abfallbehälter aus Kunststoff für den Nahrungsmittelsektor - Probbax
Marke Probbax
Verpackung pro Stück

Technische Spezifikation

Werkstoff Polypropylen
Farbe Dunkelgrau
Korpus Farbe Dunkelgrau
Deckel Farbe Dunkelgrau
Form Rechteck
Wertstofftrennung ja
Mülleimer Farbton Mangangrau
Kundengarantie 1 Jahr
Gebrauch Tertiär Sektor, Institution, Möbel, Lebensmittel, Lager, Baustelle, Werkstatt
HACCP ja
Lebensmittelgeeignet nein
Werkstoff Kunststoff
Bio-Mülltonne ja
Typ Mülleimer Lebensmittelindustrie
Öffnung Mit Pedal
Abfallbehälter Kapazität (Reichweite) Durchschnitt (11 - 90 L)
PEIS - Umweltkategorie Mülleimer für den Innenbereich
Recyceltes Produkt (%) 50 %
Ergonomisch ja
Durchmesser Rad (cm) 50 cm

Dokumentation

Unsere Bewertungen sind authentisch und zuverlässig. Um mehr über unsere Authentifizierungs- und Kontrollverfahren zu erfahren, klicken Sie bitte hier