Vielseitig einsetzbarer Unterschrank aus Metall für Geräte, Werkzeuge, Dokumente usw.
Oberer Fachboden aus rutschfestem Kautschuk mit Rand, um das Herabfallen von Gegenständen zu verhindern
Drei optimal positionierte Stahlböden: höhenverstellbar in 25-mm-Schritten
1 Schublade mit Auszug innen auf der oberen Ebene mit breiter Öffnung von 8 %
Stabile Stahlausführung mit geringer Breite, platzsparend
dank Epoxid-Pulverbeschichtung sehr stoßfest
Schrank sicher abschließbar durch Zylinderschloss mit Schlüssel
Vielseitig einsetzbarer Unterschrank aus Metall für Geräte, Werkzeuge, Dokumente usw.
Oberer Fachboden aus rutschfestem Kautschuk mit Rand, um das Herabfallen von Gegenständen zu verhindern
Drei optimal positionierte Metallböden: höhenverstellbar in 25-mm-Schritten
1 Schublade mit Auszug innen auf der oberen Ebene mit breiter Öffnung von 80 %
Stabile Stahlausführung mit geringer Breite, platzsparend
dank Epoxid-Pulverbeschichtung sehr stoßfest
Schrank sicher abschließbar durch Zylinderschloss mit Schlüssel
Wichtig: Schrank wird demontiert geliefert Sicherheitshinweis: Das Möbelstück auf einer ebenen und geraden Fläche aufstellen Das Möbelstück mit einer geeigneten Halterung an einer Wand befestigen Die maximal zulässige Traglast nicht überschreiten und auf eine gleichmäßige Verteilung achten
Lieferung mit Schloss und 2 Schlüsseln
Max. Belastung pro Fachboden (kg) : 40
Eigenschaften
Produktinformation
Produktname
Niedriger Werkzeugschrank - 1 Tür
Verpackung
pro Stück
Technische Spezifikation
Gesamtbreite (mm)
450 mm
Gesamthöhe (mm)
1000 mm
Strukturfarbe
Hellgrau
Schubladenfarbe
Hellgrau
Max. Belastung pro Fachboden (kg)
40 kg
Max. Belastung pro Schublade (kg)
30 kg
Anzahl Schubladen
1
Anzahl Fachböden
3
RAL
7035, 5012
Werkstoff
Stahl
Stahlblech Stärke
8/10
Lean Management
nein
Typ Verschluss
Mit Schlüssel
Anzahl Türen
1
30-Reprise 1 pour 1
No
Gesamttiefe (mm)
400 mm
Dokumentation
Wählen Sie Ihr Produkt aus, um die verfügbaren Dokumente anzuzeigen
Unsere Bewertungen sind authentisch und zuverlässig. Um mehr über unsere Authentifizierungs- und Kontrollverfahren zu erfahren, klicken Sie bitte hier