- Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit: Der Rollgabelschlüssel „couple“ (Drehmoment) übertrifft die Widerstandsfähigkeitstests der Normen ISO 6787 und NF E 74-324
Es wird eine außerordentlich hohe Kraftübertragung erreicht
Das sehr geringe Spiel zeugt von der Qualität des Schlüssels
Einzigartiges und patentiertes System (Patent-Nr. 02.03790): min. Platzbedarf / max. Öffnung
Zugänglich: schmaler Kopf und kaum überstehende Zahnstange für minimalen Platzbedarf des Kopfes
- Zuverlässigkeit: Drucktaste verhindert unbeabsichtigtes Verstellen beim Ablegen
- Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit: Der Rollgabelschlüssel „couple“ (Drehmoment) übertrifft die Widerstandsfähigkeitstests der Normen ISO 6787 und NF E 74-324
Es wird eine außerordentlich hohe Kraftübertragung erreicht
Das sehr geringe Spiel zeugt von der Qualität des Schlüssels
Einzigartiges und patentiertes System (Patent-Nr. 02.03790): min. Platzbedarf / max. Öffnung
Zugänglich: schmaler Kopf und kaum überstehende Zahnstange für minimalen Platzbedarf des Kopfes
- Zuverlässigkeit: Drucktaste verhindert unbeabsichtigtes Verstellen beim Ablegen
- Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit: Der Rollgabelschlüssel „couple“ (Drehmoment) übertrifft die Widerstandsfähigkeitstests der Normen ISO 6787 und NF E 74-324
Es wird eine außerordentlich hohe Kraftübertragung erreicht
Das sehr geringe Spiel zeugt von der Qualität des Schlüssels
Einzigartiges und patentiertes System (Patent-Nr. 02.03790): min. Platzbedarf / max. Öffnung
Zugänglich: schmaler Kopf und kaum überstehende Zahnstange für minimalen Platzbedarf des Kopfes
- Zuverlässigkeit: Drucktaste verhindert unbeabsichtigtes Verstellen beim Ablegen
- Genauigkeit: Doppelskalierung in mm und Zoll
Eigenschaften
Produktinformation
Produktname
Rollgabelschlüssel, verchromt mit Überzug
Marke
MOB
Verpackung
pro Stück
Technische Spezifikation
Ausführung
Verchromt
Dokumentation
Wählen Sie Ihr Produkt aus, um die verfügbaren Dokumente anzuzeigen
Unsere Bewertungen sind authentisch und zuverlässig. Um mehr über unsere Authentifizierungs- und Kontrollverfahren zu erfahren, klicken Sie bitte hier