Keramik-Beistellheizung Anna, leistungsstark, für die effiziente Beheizung von Flächen bis zu 25 m² Mit integriertem Thermostat für einfache und stufenlose Regelung der Raumtemperatur Kompakte und geräuscharme Heizung, die sich leicht von Raum zu Raum bewegen lässt Dieses Heizgerät kann helfen, Ihre Stromkosten zu optimieren Garantierte Sicherheit durch Tip over switch zum automatischen Abschalten, wenn das Gerät umkippt Staubvorfilter am Ventilator.
Keramik-Beistellheizung Anna, leistungsstark, für die effiziente Beheizung von Flächen bis zu 25 m² Mit integriertem Thermostat für einfache und stufenlose Regelung der Raumtemperatur Kompakte und geräuscharme Heizung, die sich leicht von Raum zu Raum bewegen lässt Dieses Heizgerät kann helfen, Ihre Stromkosten zu optimieren Garantierte Sicherheit durch Tip over switch zum automatischen Abschalten, wenn das Gerät umkippt Staubvorfilter am Ventilator.
Keramik-Beistellheizung Anna, leistungsstark, für die effiziente Beheizung von Flächen bis zu 25 m² Mit integriertem Thermostat für einfache und stufenlose Regelung der Raumtemperatur Kompakte und geräuscharme Heizung, die sich leicht von Raum zu Raum bewegen lässt Dieses Heizgerät kann helfen, Ihre Stromkosten zu optimieren Garantierte Sicherheit durch Tip over switch zum automatischen Abschalten, wenn das Gerät umkippt Staubvorfilter am Ventilator.
Eigenschaften
Produktinformation
Produktname
Keramik-Beistellheizung Anna - Stadler Form, Typ Heizung: Heizlüfter, Max. Heizvermögen: 2000 W
Marke
Stadler Form
Verpackung
pro Stück
Technische Spezifikation
Typ Heizung
Heizlüfter
Technologie
Keramik-Heizlüfter
Farbe
Schwarz
Max. Heizvermögen (W)
2000 W
Breite (mm)
146 mm
Tiefe (cm)
95 cm
Höhe (mm)
367 mm
Strom / Spannung
Einphasig / 230 V
Anzahl Geschwindigkeiten
2
Verbrauch (kWh/d)
2 kWh/d
Geräuschentwicklung (dB)
43 dB
Für Räume (m²)
25 m²
Dokumentation
Wählen Sie Ihr Produkt aus, um die verfügbaren Dokumente anzuzeigen
Unsere Bewertungen sind authentisch und zuverlässig. Um mehr über unsere Authentifizierungs- und Kontrollverfahren zu erfahren, klicken Sie bitte hier